Datum | Thema |
25.05 | Osteuropaabend |
01.06 | Offener Abend |
03.06 | RAK-Fußballturnier in MD |
08.06 | Fronleichnam, (KSG Grillt für die Pfarrei) |
09.06 – 11.06 | Patfest |
15.06 | Thema Glauben mit Angela Jarski |
21.06 | Fête de la Musique |
22.06 | Taizé Abend mit Filmabend |
29.06 | Thema noch offen |
06.07 | Paket-Rakete – ein Schwungrad für die Verkehrswende mit Tom Assmann |
13.07 | KSG-Abschluss mit Wahlen |
Programm Sommersemester 2023
Das Programm für das Sommersemester 2022 steht
Das Sommersemester 2022 steht unter dem Titel „Zwischenmenschlichkeit und Beziehungen“. Was wir neben spannenden Vorträgen noch alles geplant haben? Seht selbst…Semesterprogramm SoSe 22_2
Programm Sommersemester 2023
Datum | Thema |
25.05 | Osteuropaabend |
01.06 | Offener Abend |
03.06 | RAK-Fußballturnier in MD |
08.06 | Fronleichnam, (KSG Grillt für die Pfarrei) |
09.06 – 11.06 | Patfest |
15.06 | Thema Glauben mit Angela Jarski |
21.06 | Fête de la Musique |
22.06 | Taizé Abend mit Filmabend |
29.06 | Thema noch offen |
06.07 | Paket-Rakete – ein Schwungrad für die Verkehrswende mit Tom Assmann |
13.07 | KSG-Abschluss mit Wahlen |
Textbeiträge zum Semesterprogramm (WS 2022/2023)
13.10.22 ÖSEG
Auf in eine neue Runde! Zusammen mit der evangelischen Studierendengemeinde eröffnen wir mit einem Gottesdienst das neue Wintersemester – und hoffen, ihr seid mit dabei!
20.10. Taizé-Andacht
Jedes Jahr machen sich Tausende junge Menschen auf zu den Brüdern der Communauté von Taizé, um dort den Glauben in Gemeinschaft, im Gebet und mit Gesang ganz neu zu erleben. Auch wir wollen diesen Geist ein wenig bei uns lebendig werden lassen mit einer Taizé-Andacht. Seid herzlich eingeladen!
27.10 Zugänge zum Wirken des Heiligen Geistes
Der Heilige Geist – die wohl geheimnisvollste Komponente der Trinität. Lasst uns gemeinsam etwas Klarheit schaffen mit einem gewiss interessanten und erhellenden Vortrag von Prof. Dr. Regina Radlbeck-Ossmann.
3.11. Themenabend „Tempolimit“
In vielen Ländern der Erde schon seit Jahren fest verankert – hierzulande ein ewiges Diskussionsthema der Politik, welches angesichts insbesondere der Klimakrise nochmal richtig Fahrt aufgenommen hat: Das Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Lassen wir uns auf den aktuellen Stand bringen und zusammen diskutieren!
10.11. Filmabend
Wer von euch denkt, ein Filmabend ist nur was für die heimischen vier Wände, zu dem außer der eigenen Couch und einer Tüte Chips niemand zugelassen ist, der wird hier eines Besseren belehrt. Ein interessanter Film in geselliger Runde wartet auf euch – also schaut gern vorbei!
17.11. Taizé-Andacht
Jedes Jahr machen sich Tausende junge Menschen auf zu den Brüdern der Communauté von Taizé, um dort den Glauben in Gemeinschaft, im Gebet und mit Gesang ganz neu zu erleben. Auch wir wollen diesen Geist ein wenig bei uns lebendig werden lassen mit einer Taizé-Andacht. Seid herzlich eingeladen!
24.11. Brettspiele-Abend
Ein geselliger Abend mit (fast) allem was Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiel zu bieten haben, steht auf der Agenda. Seid gerne mit dabei!
1.12. Grüner Hahn (Beitrag der KSG Halle)
Die Bewahrung der Schöpfung ist ein zentraler Aspekt der christlichen Überlieferung und angesichts des Klimawandels in der Welt so aktuell wie nie. Und dass dies kein rein theoretischer Gedanke ist, sondern auch ganz praktisch in unseren Kirchgemeinden gelebt werden kann und muss, dazu lassen wir uns an diesem Abend spannende Einblicke durch die KSG Halle geben.
2.-4.12. Adventswochenende Huysburg
Traditionell am ersten Dezemberwochenende macht sich die KSG Magdeburg auf den Weg ins Benediktinerkloster Huysburg zu einem Adventswochenende. Wie auch in den vergangenen Jahren warten ein abwechslungsreiches Programm auf euch. DAS Highlight im Wintersemester!
8.12. Nikolausabend
Auch, wenn bereits vor zwei Tagen das Fest des Heiligen Nikolaus auf der ganzen Welt begangen wurde, wollen wir ihn natürlich nicht unbeachtet „weiterstiefeln“ lassen. Im Gedenken an sein heilstiftendes Wirken wartet ein gemütlicher Abend mit adventlichen Leckereien auf euch!
15.12. Tanzkurs
Liegt die Tanzstunde aus Schulzeiten bei euch auch schon viel zu lange zurück, sodass Cha Cha Cha, Walzer und Disco-Fox mal wieder eine Auffrischung verdient haben? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für euch! Gerade im Winter ist es eine feine Sache sich in geselliger Runde warm zu tanzen und die eigenen Tanzfertigkeiten zu entmumifizieren bzw. neu zu erlernen. Spaß macht´s auf jeden Falll, also seid dabei!
12.01.23 Taizé-Andacht
Jedes Jahr machen sich Tausende junge Menschen auf zu den Brüdern der Communauté von Taizé, um dort den Glauben in Gemeinschaft, im Gebet und mit Gesang ganz neu zu erleben. Auch wir wollen diesen Geist ein wenig bei uns lebendig werden lassen mit einer Taizé-Andacht. Seid herzlich eingeladen!
19.01. Die Zukunft des Waldes
Mit dem Harz vor der Haustür sind die Folgen der Dürresommer aus den vergangenen Jahren auch bei uns nunmehr direkt sichtbar geworden. Und auch die anderen deutschen Bundesländer haben mehr oder weniger zu kämpfen: Trockenheit, Hitze, Schädlinge – die Liste der Faktoren, die dem Wald an den Kragen gehen, ist lang. Doch besteht noch Hoffnung für Deutschlands Wälder und was können wir selbst tun?
26.01. Glauben im Alltag
Wir freuen uns die Gemeindereferentin Angela Jarski begrüßen zu dürfen zu einem Abend, der dem Thema „Glauben im Alltag“ gewidmet ist und der gewiss einige Aha-Erlebnisse für alle bereithält. Und bestimmt sind auch ein paar wertvolle Anregungen, Tipps und Kniffe für unser persönliches Glaubensleben mit dabei. Seid also dabei und diskutiert mit!
02.02. Wahl
Heute finden die SprecherIn- und Gemeinderatswahlen statt. Na, schon für eine Kandidatur beworben?? ☺