
Veranstaltungen Listen Navigation
„Ora et labora“
Wir führen die Wochen zum gemeinsamen Prüfungsbüffeln aus den letzten Semestern weiter! Gerade im Homeoffice, weiterhin Struktur in den Alltag! Täglich, wer mag: – 7.15 Uhr Morgengebet bei den Prämos (Büchnerstr. 17) – dann kann in der KSG gelernt werden, – Mittags Mensa oder kochen in der KSG – 18.30 Uhr die Abendandacht in St. Petri
Mehr anzeigen »„Ora et labora“
Wir führen die Wochen zum gemeinsamen Prüfungsbüffeln aus den letzten Semestern weiter! Gerade im Homeoffice, weiterhin Struktur in den Alltag! Täglich, wer mag: – 7.15 Uhr Morgengebet bei den Prämos (Büchnerstr. 17) – dann kann in der KSG gelernt werden, – Mittags Mensa oder kochen in der KSG – 18.30 Uhr die Abendandacht in St. Petri
Mehr anzeigen »67. Patronatsfest
Aufgrund Corona ist das Patfest auf dieses Datum verlegt worden! PROGRAMM FREITAG, 20. August 2021 18:00 Uhr Vesper in der Universitätskirche St. Petri 19:00 Uhr Begrüßungsabend SAMSTAG, 21. August 2021 16:30 Uhr Empfang mit Kaffee und Kuchen am Gemeindehaus St. Petri 17:00 Uhr Festvortrag in der Kirche St. Petri „Was hält die moderne Gesellschaft in Zukunft zusammen?“ Festredner: Prof. Dr.…
Mehr anzeigen »Paintball
Paintball ist ein taktischer Manschaftssport. Dabei spielen Teams gegeneinander. Mit Hilfe eines Markieres und Farbkugeln werden Spieler markiert. Gemeinsam wollen wir unseren unsere Fähigkeiten am Markierer auf die Probe stellen. Dazu fahren wir gemeinsam nach Tautenhain auf die Anlage Paintball Jungle (https://www.paintball-jungle.de/) Anmeldung: bei Leo
Mehr anzeigen »Ökumenischer Semestereröffnungsgottesdienst
Am heutigen Abend feiern wir zusammen mit der ESG den Ökumenischen Semestereröffnungsgottesdienst. Dieser findet um 19 Uhr bei uns in der St. Petri Kirche statt. Wir freuen uns auch auf viele neue Gesichter:)
Mehr anzeigen »Baustellenbesichtung Ökumenische Höfe
Bei uns wird seit einigen Monaten fleissig an den Ökumenischen Höfen gebaut. Doch wie sieht eigentlich die Baustelle mittlerweile aus? Um das herauszufinden treffen wir uns bereits um 19 Uhr zu einer Besichtigung. Der Gottesdienst und das anschließende Abendessen finden nach der Besichtigung statt.
Mehr anzeigen »Stadtführung auf dem Fahrrad
Magdeburg hat viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B den Dom und die grüne Zitadelle. Doch jeder einzelne hat auch Lieblingsorte, Geheimtipps…, Gemeinsam erkunden wir Magdeburg mit dem Fahrrad und erfahren auch etwas über die Lieblingsorte und bekommen Geheimtipps von KSGlern. Also ist das eine Stadtführung von der KSG für die KSG. Kommt gerne vorbei:) treffpunkt ist die KSG.
Mehr anzeigen »900 Jahre Prämonstratenser
Seit bereits 900 Jahren gibt es den Orden der Prämonstratenser. Doch was hat der Orden mit uns zu tun? Unser Studentenpfarrer Pater Clemens gehört dazu. Und auch der Ordensgründer Norbert von Xanthen lebte eine Zeit lang als Erzbischof in Magdeburg. Pater Clemens gibt uns am heutigen Abend einen Einblick in die Ordensgeschichte.
Mehr anzeigen »Mit Bibel und Spaten – 900 Jahre Prämonstratenser-Orden
Gemeinsam wollen wir uns die Ausstellung „Mit Bibel und Spaten – 900 Jahre Prämonstratenser-Orden“ im Kulturhistorischen Museum anschauen. Dazu treffen wir uns um 13 Uhr am Kulturhistorischen Museum.
Mehr anzeigen »Gefängnisseelsorge
Am heutigen Abend erzählt uns Tobias Scherbaum etwas aus seiner Zeit als Gefängnisseelsorger.
Mehr anzeigen »Tanz- Crashkurs
Heute Abend wollen wir gemeinsam das Tanzbein schwingen. Im Rahmen des Crashkurses werden wir unserere Standardtanzkünste auf Vordermann bringen. Kommmt gerne vorbei
Mehr anzeigen »Cocktailabend
Caipirinha, Cuba Libre oder Pina Colada? Ganz egal was dein Lieblingscocktail ist, gemeinsam wollen wir einen gemütlichen Abend mit dem ein oder anderen Cocktail verbringen:)
Mehr anzeigen »Ökumenischer Themenabend: Folgen des Dopings im Kindesalter
Gemeinsam mit der ESG beschäftigen wir uns mit dem Thema Doping im Sport. Prof. Dr. Christoph Lohmann, Leiter/Chefarzt Orthopädie Universitätsklinikum Magdeburg, hält einen Vortrag zum Thema: Folgen des Dopings im Kindesalter. Der ökumenische Themenabend findet in der KSG statt. Beginn ist um 19 Uhr mit der Messe. Der Vortrag startet um 20 Uhr.
Mehr anzeigen »Sterbebegleitung und Hospizarbeit
Am heutigen Abend erzählt uns Frau Antje Schmidt von der mobilen Hospizarbeit der Malteser Magdeburg etwas über ihre Arbeit.
Mehr anzeigen »Filmabend / Reisedoku
Gemeinsam wollen wir uns eine Reisedoku anschauen und im Anschluss darüber nachdenken, was für uns Heimat bedeutet.
Mehr anzeigen »